_______________________________________________________________________
Jahr 2020:
Alpenverein, die FT Jahn Landsberg und die Skaterszene präsentieren Projektentwurf für Bike-/Skatepark mit Mehrgenerationen- Freizeitgelände in Landsberg
Seit vielen Jahren existiert in Landsberg eine Mountainbike - Szene, die sich aus den Mitgliedern von mehreren Vereinen sowie Schul- und Betriebsgruppen zusammen setzt, auch Skater gehören dazu.
Im Rahmen der Strategie-Diskussionen zu „Landsberg 2035“ brachten Vertreter dieser Gruppe bereits 2018 den Vorschlag für einen Bikepark ein. Dabei steht der
„Bikepark“ für eine Vielzahl von Varianten des Radsports, von den Kleinen bis zu den Senioren. Kein anderes Sportgerät wird von allen Altersgruppen so intensiv genutzt, wie das Fahrrad. Des Weiteren
ist die Skaterszene noch immer auf der Suche nach einer neuen Heimat. So lag es nahe, den Bike-und Skatepark doch gleich zu einem Mehrgenerationen-Freizeitgelände weiter zu entwickeln.
Anfang 2020 hat sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus dem Alpenverein, der FT Jahn und den Skatern zusammen gefunden, um die Vision eines Mehrgenerationen-Freizeitgeländes (MFG) zu vertiefen. Als
Standort rückten dabei die stadteigenen Grünflächen am Ende der Jahnstraße ins Blickfeld. Dort befinden sich bereits mehrere Sportflächen.
Die Projektgruppe MFG legt von Anfang an Wert darauf, alle interessierten Gruppen zu beteiligen. So wurden nicht nur die Meinungen von Mitgliedern der o.g. Vereine aufgenommen, sondern auch die
Vorstellungen vom Jugendzentrum, von der Skaterszene und den Radsport AG’s der Landsberger Gymnasien abgefragt. Daraus ist nun eine Konzeptbeschreibung entstanden, deren Umsetzung eine Bereicherung
für das Landsberger Sport- und Freizeitangebot bedeuten würde.
In dem Konzept werden z. B. vorgeschlagen: Bikepark, Pumptrack, Skatepark, Beachvolleyball-Plätze, Wassertretanlage, Spielplatz mit Klettern und Bouldern. Weiter sind angedacht
Allwetter-geeignete Freilufthallen für Indoor Sportarten, ein Multifunktionsgebäude mit Räumen für die beteiligten Vereine sowie für Ausbildung und Besprechungen sowie Duschen , WC, Geräte,
Fahrzeuge. An den Bikepark anschließen sollte ein Verkehrsübungsplatz, auf dem Kinder die Verkehrsregeln erlernen und Senioren mit ihren Pedelecs üben können.
„Für den Alpenverein und die FT Jahn wäre das eine win-win-Situation.“ meint der 1. Vorsitzende des Alpenvereins, Georg Schappele, und ergänzt: „FT Jahn steht für wohnortnahe und vielfältige
Sportangebote. Der Alpenverein bringt seine Kompetenz beim Berg- und Wassersport ein. Beide Vereine haben eine Schnittmenge und das sind die Mountainbiker“.
Der 2.Vorsitzende der FT Jahn, Stefan Ackermann, fügt hinzu: „Das Engagement der größten Vereine in Landsberg, zusammen mit der Skaterszene, ist einzigartig und zukunftsweisend. Damit wird nicht nur
das Sportangebot für unsere Mitglieder sondern auch das Freizeitangebot für die Landsberger Bürger gesteigert. “
Anfang September haben die Oberbürgermeisterin und die Bürgermeister sowie die Stadtverwaltung eine Projektbeschreibung erhalten. Nun möchten wir die Meinungsbildung unserer Vereinsmitglieder
anstoßen. Entscheidend für den weiteren Projektverlauf wird aber sein, wie die Mitglieder des Stadtrates diesen Vorschlag unterstützen.
"ENDLICH:
Die Radsportabteilung ist gegründet !"
Seit Freitag Abend 24.07.2020
existiert offiziell die Abteilung Radsport in der
FT Jahn. Danke an alle, die da waren, danke an alle, die da sein wollten, aber nicht konnten.
Vielen Dank jetzt schon an alle, die sich zusammen mit Abteilungsleiter Peter Bauch engagieren und noch engagieren wollen. Ohne euch wäre eine solche Abteilung oder gar ein Verein undenkbar. Das
Vorstandsteam freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und natürlich auf schöne Ausfahrten und Aktivitäten.
Am kommenden Dienstag trifft sich die Abteilungsleitung um die ersten Richtungen zu besprechen, erste Ausfahrten zu planen und auch zu besprechen über welche Plattformen wir unsere Angebote kommunizieren. Falls ihr Interesse am Radsport habt, dann schreibt einfach an radsport@ftjahn-landsberg.de und los geht’s!
Die FT Jahn Landsberg zockt mit 128 Fußball-Fans!
Der aktive Spielbetrieb im Amateurfußball ruht. Trotzdem konnte die Abteilung Fußball der FT Jahn Landsberg am Sonntag einen großen Erfolg feiern. Der kurzerhand ins Leben gerufene LECH-AMMERSEE eCup
powered by VR Bank schlug voll ein. Bereits im Vorfeld konnte die Veranstaltung nach nur 4 Tagen das Maximum von 128 Anmeldungen verkünden. Mit Spannung erwartet, trafen sich dann am
Sonntagnachmittag die vorwiegend jungen Leute und spielten gegeneinander Fußball. Natürlich online von zu Hause mit FIFA20 auf der Playstation 4. Neben dem gemeinschaftlichen Spaß stand aufgrund der
Corona Zeiten vor allem der gute Zweck im Fokus. Das gesamte Preisgeld von über 1.000, - Euro bekamen die Gewinner in Regionalgutscheinen und können diese nun in Ihrem lokalen Einzelhandel oder der
Gastronomie einlösen.
Sonntag 19. April 2020
Nachdem alle Teilnehmer über die eSports Plattform des BFV zugelost waren, konnten die Spiele im Best of 3 Modus beginnen. Bis zum Ende gab es spannende, aber auch eindeutige Spiele, von denen
einige auch live auf der Facebook Seite der FT Jahn verfolgt werden konnten. Packend blieb es bis ins Finale, bei dem sich schließlich mit 2:1 nach Spielen der Player Aydin „eyedin98“ Islamovic gegen
Ibrahim „thiago_ibo“ Botnifen durchsetzen konnte. Aydin darf sich somit über den Sieger-Regionalgutschein von 400,- Euro freuen. Mit Blick in das Profil der beiden Finalisten wurde schnell klar,
dass der LECH-AMMERSEE eCup powered by VR Bank nicht nur viele Spieler aus dem Landkreis ansprach, sondern auch überregional für Aufsehen sorgt. Einige Gamer sind bereits professionell tätig und
spielen unter anderem in der eBundesliga.
Der Abteilungsleiter Fußball Andreas Schillinger ist sprachlos. „Mit sowas hatten wir nun wirklich nicht gerechnet. Die Begeisterung für den ersten LECH-AMMERSEE eCup konnten wir schon im Vorfeld
spüren. Nicht nur über die sozialen Medien bekamen wir viel Zuspruch. Für einen spannende und kommunikative Turnierverlauf sorgten dann die Player selbst! Alle waren einfach nur begeistert!“
Neben den engagierten Jahn Kickern gilt der Dank von Andreas Schillinger vor allem der VR Bank Landsberg-Ammersee. Durch das sofortige Engagement des langjährigen Hauptsponsors bekam das Event vom
Start weg hohe Attraktivität. „Die Idee der Regionalgutscheine verdanken wir auch der VR Bank.“ so Schillinger weiter. „Um so mehr freut es mich, dass in diesem Zuge auch die designierte
Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl in Verbindung mit der städtischen Plattform www.landsberg-haelt-zusammen.de, die Veranstaltung und den gemeinnützigen Ansatz durchwegs unterstützt hat.
Damit ist klar, der LECH-AMMERSEE eCup bekommt eine Fortsetzung. Ideen dazu sind bei den Jahn Kickern schon in der Schublade. Da sind wir gespannt, was die jungen Leute der FT Jahn Landsberg trotz
der aktuell schwierigen Zeit noch kreieren werden.
Pressekontakt
FT Jahn Landsberg e.V.
Abteilung Fußball
Andreas Schillinger
E-Mail: a.schillinger@ftjahn-fussball.de
Anläßlich des 6. Landsberger Silvesterlauf
kam die Spendensumme von 5.664,46 € zusammen, die Otto Fischer der Frau Singer überreichten konnte.
*****************************************************************
Jahr 2019:
______________________________________________________________________
FT Jahn Weihnachtsshow 2019
Klasse was die Jahnler hier wieder auf die
Beine gestellt haben, mit über 200 Akteure aus allen Abteilungen und weit über 300 Zuschauern zeigten die Kids und Erwachsenen was sie alles in ihren Abteilungen gelernt
haben.
Alle fleißigen Helfer aus der Jahnfamilie verköstigten mit Glühwein, Sekt,
Kaffee, Kuchen und Belegte Semmel alle Anwesenden und zum Abschluss gab es einen Flashmob, kreiert von Nina Swoboda und ihren Tänzerinnen. Klasse Veranstaltung und Danke an alle fleißigen
Helfer.
(Abtlg-Fussball , Facebook)
Flashmob zur FT Jahn Weihnachtsshow 08.12.2019
Danke an Reinhold Swoboda
Fotos: Jahn MW
Doppelerfolg im Boogie Woogie
für die FT-Jahnler
Karin Niedermayer und Peter Schütz aus Landsberg
Grandioser Erfolg für Karin Niedermayer und Peter Schütz beim Worldcup Ende Oktober in Trondheim, Norwegen. Ihnen gelang der Einzug in das Finale der besten 7 Paare der Welt in der Seniors-Class (Altersklasse ab 35/40 Jahre).
Blasrohr Schießen bei der FT Jahn Landsberg
Sabine Oswald von der FT Jahn Abteilung Bogenschießen hat beim Krüger Weltcup-Turnier der Blasrohrschützen (eine neue Sportart beim BSSB) auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück unter 38 internationalen Teilnehmerinnen den 1. Platz mit hervorragender 1163 von 1200 Punkten gewonnen.
Der bisherige 2. Vorstand Niederhuber wird 1. Vorstand
Der 2. Vorstand Manfred Niederhuber führte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des FT Jahn Landsberg e.V. durch die Versammlung des Vereins. Er hatte den Verein, der 8 Abteilungen und mehr als 1200 Mitgliedern hat, bisher schon kommissarisch geleitet, nach dem der vorherige 1. Vorstand Alfred Gebuhr zurückgetreten war. Mit einer kurzweiliger Power Point Präsentation wurden die anwesenden Mitglieder über die Aktivitäten der letzten 12 Monate unterrichtet. Einer der Höhepunkt war die erfolgreiche Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im Rock ´n Roll.
Im Anschluss wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Das Team um Manfred Niederhuber, der zum 1. Vorstand gewählt wurde, besteht aus Stefan Ackermann, als neuem 2. Vorstand und Emanuel Straßer, der das verantwortungsvolle Amt des Schatzmeisters übernommen hat, Schriftführerin wurde die auch bisher schon in der Vorstandschaft tätige Janine Rehm. Die beiden Revisoren Heike Niederhuber und Peter Merkt wurden ebenso im Amt bestätigt. Gewählt wurden auch Klaus Nowak als Ehrenamtsbeauftragter und Andreas Schillinger für das Ressort Infrastruktur.
Die neue einstimmig gewählte Vorstandschaft nahm die Wahl an. Den Mitgliedern und der anwesenden 2. Bürgermeisterin Doris Baumgartl wurde ein kurzer Ausblick in die Vorhaben und die angestrebte zukünftige Ausrichtung des Vereins gegeben. Ziel ist es, auch durch Neugründung von Abteilungen den Verein breit und zukunftsfähig aufzustellen. So hat sich eine Boxabteilung bereits formiert und eine Abteilung Radsport ist in Gründung.
Das Motto der Vorstandschaft für den FT Jahn Landsberg lautet: Verein in der Stadt für die Stadt und dem Landkreis. Die Vorstandschaft sieht den Verein als Wiege des Breitensports und möchte verstärkt neben der Förderung des Kinder- und Jugendsports für die Vereinsmitglieder Sport und Geselligkeit in Landsberg zusammenbringen.
2. Bürgermeisterin Doris Baumgartl mit der neuen Vorstandschaft (von links)
2. Vorstand Stefan Ackermann, 1. Vorstand Manfred Niederhuber, Schatzmeister Emanuel Straßer,
auf dem Bild fehlt die Schriftführerin Janine Rehm (Foto:H. Niederhuber)
Riesenerfolg der Tänzerinnen der FT Jahn Landsberg
Vom 30.5.-2.6. fand das Turnfest-Bundesfinale in Schweinfurt statt, für das sich die Danceaholics unter der Leitung von Nina Swoboda beim Dance2u-Contest in Vöhringen im Oktober 2018 durch die Einteilung in die Kategorie "Masters" qualifiziert hatten.
Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr blickte die Abteilungsleiterin der FT Jahn Leichtathleten, Gaby Schwarz, zurück.
Das erste "SPORTFEST FÜR ALLE"
fand am Samstag
23. März 2019 im LL Sportzentrum statt!
Es gab ein hoch interessantes Sportangebot – gefüllt durch die Vereine der Region. Auch die FT Jahn war mit ihren wunderbaren Tanzdarbietungen vertreten.
Februar 2019, Erfolgreicher Einsteigerkurs SV / Ju-Jutsu
An fünf Abenden bot die Abteilung Ju-Jutsu Interessenten einen Einblick in die Selbstverteidigung und das Ju-Jutsu. Der vielseitige Trainingsplan deckte dabei viele relevante Aspekte der Selbstverteidigung ab und vermittelte sinnvolle Ansätze um Gefahrensituationen bewältigen zu können. Der Teilnehmerkreis war bunt gemischt, sehr motiviert und hatte eine Menge Spass bei dem Training. Da der Kurs sehr positiv angenommen wurde plant die Abteilung Ju-Jutsu diesen Kurs künftig 1x im Jahr anzubieten.
Boogie Woogie
Anfänger- Schnupperkurs
Kürzlich fand beim FT-Jahn Landsberg über den Zeitraum von 5 Wochen ein Boogie Woogie Schnupperkurs statt.
-Christbaumabholung in der Schwaighofsiedlung-
Scheckübergabe an die "Klinik Clowns"
Den Scheck nahm in Vertretung für die Klink Clowns entgegen die in Landsberg wohnende, praktizierende KC die Ulrike Schneider - verkleidet als Florentine Spack.
Danke an allen Spendern (ob Christbaum Aktion und der zusätzliche Spende von Christian Glatz aus Unterdiessen) - das Sie unser Angebot annahmen.
von li., Roman Filgersthofer, Otto Fischer, Florentine Spack und Norbert Heller Foto: Ludwig ( Wigg ) Frey
Jahr 2018:
*******************************************************************
Engagiert aus dem Jahr gelaufen
Beim 5. Silvesterlauf haben 55 Läuferinnen/er das Jahr sportlich und mit einer Spende das Jahr beendet,
FT Jahn Nikolauslauf in Regen und Schnee
Trotz des echten „Sauwetters“ ließen sich rund 140 ehrgeizige Sportler nicht von der Teilnahme am 27. FT Jahn Nikolauslauf abhalten.
*******************************************************************
FT Jahn-Kinderweihnachtsshow 2018
Viele fleißige Helfer aus den Abteilungen Leichtathletik, Turnen und Rock ’n’ Roll sowie Badminton sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der sonst nüchtern wirkenden Sporthalle am Hungerbachweg. Unter dem Lichterglanz der Birken begrüßte der Oberbürgermeister Mathias Neuner die aufgeregten Kinder und deren Elternun und lobte für hervorragenden Leistungen, die während des Jahres von den einzelnen Abteilungen erbracht wurden. Ein Dankeschön ging auch an die Eltern, die ihren Nachwuchs fleißig zu den Übungsstunden bringen. Oberbürgermeister Mathias Neuner übergab nach seiner Begrüßungsansprache das Mikrofon an den Moderator des Nachmittags, Klaus Nowak, der schon wie in den letzten Jahren mit seiner charmanten Art das Publikum souverän durch den Nachmittag führte. Die Jahn Abteilungen präsentierten ihren Sport unter weihnachtlichen Klängen mit viel Spaß und doch Ernsthaftigkeit.
Mit großer Freude wurde der Nikolaus mit seinen reizenden Engeln und dem „Geschenkeschlitten“ begrüßt. Viel Gutes wusste der Himmelsbote über die Jahn-Familie zu berichten und verteilte die mitgebrachten Geschenke.
*******************************************************************
Sportlerehrung 2018 in Landsberg
Von der FT Jahn Landsberg wurden bei der Sportlerehrung des Landkreises durch den Herrn Landrat Eichinger folgende Sportler geehrt: auf dem Foto vlnr Ludwig Böck ( Leichtathletik ) Peter Schütz und Karin Niedermayer ( Boogie Woogie )Ute und Klaus Nowak (Rock`n Roll ) Heidi Heise ( Bogenschießen ) Tobias Planer und Carolin Steinberger (Rock `n Roll ).
Herbstmeisterschaft
in Böblingen
Turnier der Südcupserie
Der RRC Jahn Landsberg war am 10.11.2018 in Böblingen bei den diesjährigen Herbstmeisterschaften mit zwei Tanzpaaren vertreten. Foto: Ute Novak
Erfolgreicher Tag in Vöhringen: Tänzerinnen des FT-Jahn Landsberg sind Master
Auch in diesem Jahr war der FT Jahn Landsberg beim Dance2U mit mehreren Gruppen vertreten.
Nominierung für die Weltmeisterschaft 2018
Das "Boogie-Woogie" Turnierpaar aus Landsberg Karin Niedermayer und Peter Schütz wurden für die Weltmeisterschaft 2018 nominiert.
Deutsche Rock´n´Roll Akrobatik Meisterschaft
Fünf strahlende Sieger – der RRC Jahn Landsberg geht leer aus
(Bericht/Fotos: KB LL 18.06.2018)
Süddeutsche Meisterschaft 2018
Lara Ritter und Stefan Nowak , Tanzpaar der C-Klasse, vom RRCJahn Landsberg ertanzten sich den 8. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften in Amberg.
Neues C-Klassen Tanzpaar bei den Jahn Rock`n Rollern
Ihr erstes gemeinsames Turnier führte die beiden nach Saarlouis zur Landesmeisterschaft Saarlands.
Ältere Berichte sind in der jeweiligen Abteilung / Sparte zu finden !