Ältere Berichte sind in der jeweiligen Abteilung / Sparte zu finden !
_______________________________________________________________________
Jahr 2022:
Laufen:
Spendenaktion durch Otto Fischer vom
8. Silvesterlauf und 4. Christbaumabholaktion
Rock`n Roll Akrobatik der Extraklasse
„Endlich wieder ein richtiges Turnier seit unser Tanzsport von Corona beherrscht wird!“ meinten Carolin Steinberger und Tobias Planer vom Rock`n Roll Club Jahn Landsberg.
Für die beiden gings letztes Jahr zur Europameisterschaft nach Sotchi in Russland. Ihr Comeback auf internationalem Tanzboden seit 2017.
Jahr 2021:
Boogie Woogie - Karin Niedermayer und Peter Schütz
Auf der Weltmeisterschaft nur knapp das Finale verpasst
Am 24. Oktober wurde in Kharkiv, der zweitgrößten Stadt der Ukraine, die Weltmeisterschaft im Boogie Woogie ausgetragen.
In den Startklassen Junior, Main und Seniors wurden, nach einem Jahr Pause im Jahr 2020, nun neue Weltmeister gesucht.
Corona kann dieses Landsberger „Rock`n - Roll“ Paar
Caroline Steinberger und Tobias Planer nicht aufhalten:
Bericht DRBV Seite.
https://drbv.de/cms/index.php/neues/item/731-wenn-einer-eine-reise-tut
Foto Privat: Planer + Steinberger
Neue Tischtennisplatte gesponsert Tischtennisplatte zur Fortsetzung der tollen Jugendarbeit und der Erfolge der Seniorenmannschaften gesponsert. v. l n r: Rechtsanwalt Ackermann, Kanzlei Dr. Ackermann, Wolfgang Schneider von Fa.Elektro Schneider, Sebastian Heller Fa. Heller Fensterbau.
Mitgliederversammlung der FT- Jahn Landsberg am 24.06.2021
Die im letzten Jahr ausgefallene Mitgliederversammlung der Freien Turnerschaft Landsberg wurde nun nachgeholt und fand coronakonform im Außenbereich des FT Jahn- Sportplatzes in Landsberg statt. Deshalb konnten auch nur Mitglieder*Innen teilnehmen, die Anwesenheit von Nichtmitgliedern, wie dem erschienenen Sportreferenten der Stadt Landsberg und auch von Pressevertretern waren vom LRA – Gesundheitsamt im Vorfeld nicht erlaubt worden
Der 1. Vorstand Manfred Niederhuber begrüßte die trotz der strengen Kontaktregelungen erschienenen Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung nach ordnungsgemäßer Einladung fest. Nach der Genehmigung der im Landsberger Tagblatt vor Monatsfrist veröffentlichten Tagesordnung durch die Mitglieder erfolgte die Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung.
Nach dem Totengedenken (u.a. war der Ehrenvorsitzende Jochen Giesler 2020 verstorben) folgte der Bericht des Vorsitzenden über die Projekte seit der letzten Mitgliederversammlung, die geprägt war, von den Beschränkungen des Vereinssports in der Corona Zeit.
So wurde über den Stand des Projektes Mehrgenerationenpark zusammen mit dem DAV - Sektion Landsberg berichtet. Hier laufen die Planungen und Gespräche mit der Stadt; beides läßt sich allerdings auch nur mit Zuschüssen von EU, Bund und Land sowie Sportverbänden realisieren.
Der Verein ist aber auch gewachsen, so wurde die Radsportabteilung am 24.07.2020 gegründet und es erfolgte die Integration des früher eigenständigen Rugby-Clubs als eine weitere neue Abteilung, für den auch ein Spielfeld auf dem Gelände angelegt wurde. Auch über das Projekt „Umbau Jahn Stüberl“ und dessen Finanzierung über Crowd Funding wurde berichtet, ebenso wird die Planung des 100 jähriges Jubiläum im Jahr 2023 angegangen.
Nach dem Bericht des Schatzmeister und der Kassenprüfer wird auf Antrag dieser der Vorstand für die Jahre 2018 und 2019 entlastet.
Bei den anschließenden Neuwahlen stellt sich der 1. Vorsitzende Manfred Niederhuber wieder zur Wahl und wird einstimmig im Amt bestätigt, als neuer Schatzmeister wird Andreas Schillinger ebenso einstimmig in den Vorstand gewählt. Anschließend werden die Kassenprüfer in Ihrem Amt bestätigt.
Die Ämter des zweiten Vorsitzenden und des Schriftführers können aber nicht besetzt werden, so dass der erste Vorstand ankündigt, dass innerhalb eines halben Jahres Nachwahlen erfolgen sollen, um diese Ämter zu besetzen.
Die neue Vorstandschaft freut sich deshalb auch um Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder für die Besetzung von 2. Vorstand und Schriftführer. Auch für die Arbeitsgruppe 100 Jahre FT Jahn Landsberg – Festausschuss können interessierte Mitglieder sich beim Vorstand melden.
FT Jahn Presseartikel Mitgliederversammlung 2021
FTJahn-Presseartikel-Mitgliedervers-2406[...]
Microsoft Word-Dokument [15.5 KB]
Boogie Woogie - Karin Niedermayer und Peter Schütz
"Dritten Platz auf dem Podium ertanzt"
Am 5.6.21 fanden in der Blue Box Arena in Graz die „Austrian Finals“ statt. Das große Event ging über mehrere Tage, beinhaltete verschiedene Tanzrichtungen und wurde sogar per Livestream im Internet übertragen. Ausgerichtet wurde dieses top organisierte Turnier mit einer reduzierten Zahl an Zuschauern nach strengen Corona- Hygiene-Regeln und nach dem drei G- Konzept (getestet, geimpft, genesen).
+++ Langjähriger Abteilungsleiter verstorben +++
2x Spendenübergabe durch die Abteilung:
Leichtathletik / Laufen : 7. Silvesterlauf 2020
und 3. Christbaum Abholaktion 2021
*****************************************************************
Jahr 2019:
______________________________________________________________________
FT Jahn Weihnachtsshow 2019
Klasse was die Jahnler hier wieder auf die
Beine gestellt haben, mit über 200 Akteure aus allen Abteilungen und weit über 300 Zuschauern zeigten die Kids und Erwachsenen was sie alles in ihren Abteilungen gelernt
haben.
Alle fleißigen Helfer aus der Jahnfamilie verköstigten mit Glühwein, Sekt,
Kaffee, Kuchen und Belegte Semmel alle Anwesenden und zum Abschluss gab es einen Flashmob, kreiert von Nina Swoboda und ihren Tänzerinnen. Klasse Veranstaltung und Danke an alle fleißigen
Helfer.
(Abtlg-Fussball , Facebook)
Flashmob zur FT Jahn Weihnachtsshow 08.12.2019
Danke an Reinhold Swoboda
Fotos: Jahn MW
Jahr 2018:
*******************************************************************
FT Jahn-Kinderweihnachtsshow 2018
Viele fleißige Helfer aus den Abteilungen Leichtathletik, Turnen und Rock ’n’ Roll sowie Badminton sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre in der sonst nüchtern wirkenden Sporthalle am Hungerbachweg. Unter dem Lichterglanz der Birken begrüßte der Oberbürgermeister Mathias Neuner die aufgeregten Kinder und deren Elternun und lobte für hervorragenden Leistungen, die während des Jahres von den einzelnen Abteilungen erbracht wurden. Ein Dankeschön ging auch an die Eltern, die ihren Nachwuchs fleißig zu den Übungsstunden bringen. Oberbürgermeister Mathias Neuner übergab nach seiner Begrüßungsansprache das Mikrofon an den Moderator des Nachmittags, Klaus Nowak, der schon wie in den letzten Jahren mit seiner charmanten Art das Publikum souverän durch den Nachmittag führte. Die Jahn Abteilungen präsentierten ihren Sport unter weihnachtlichen Klängen mit viel Spaß und doch Ernsthaftigkeit.
Mit großer Freude wurde der Nikolaus mit seinen reizenden Engeln und dem „Geschenkeschlitten“ begrüßt. Viel Gutes wusste der Himmelsbote über die Jahn-Familie zu berichten und verteilte die mitgebrachten Geschenke.
Ältere Berichte sind in der jeweiligen Abteilung / Sparte zu finden !