Alligo open Jugendturnier Ismaning
Zum 3. Mal in Folge kehrten die jungen Bogenschützen der FT Jahn Landsberg, mit Pokalplätzen, von einem speziell für die Jugend ausgerichtetem
Turnier in Ismaning heim.
Speziell ausgelegte Entfernungen ergeben die Motivation zur Teilnahme!
Luca v. Fürstenmühl , Sch C 10/10 m lieferte sich mit Paul Oberosler auch FT Jahn eine wahre Verfolgungsjagd auf die Ringe und Punkte , letzlich
hatte Luca wieder die Nase vorn!
Der 3. Plazierte Schütze Till Dengler aus Puchheim lag mit 48 Punkten hinter Paul Oberosler.
Dominik Eichler Sch B, 18/18 m der bei der Bezirk leider nicht dabei sein konnte, holte sich mit seinem konstantem Schießablauf einen tollen 2.
Platz. zeitweise lag er sogar auf Platz 1 Es waren 11 Mitstreiter aus dem großen Kreis München und Oberbayern am Start.
Daniel Owald spulte in der Schülerklasse A cool sein Programm ab und belegte einen tollen 5. Platz mit 518
Ringen in der Schüler A Klasse 30/18 m.
Ein wahrer Krimi lief bei den ersten 3 Schützen in der Jugendklasse 40/30m ab.
Nach jeweils 6 Pfeilen wechselte die Spitze!
Elias Koch, verlor dann in der letzten Passe ( 6 Pfeile) seinen 1. Platz und mußte nach Abschluß der 72 Pfeile, sich mit dem
trotzdem tollen 3. Platz hinter dem Münchner Alexander Eichner, nur 2 Ringe Abstand, zufrieden geben. Riesenfreude bei Maxi Daniel, der starke Nerven behielt und erstmals seinen Vereinskamerad Elias
Koch , die Vormachtsstellung abnahm und auf dem Treppchen ganz oben stand.
Ergebnisse:
Schüler C
1. Platz Luca v. Fürstenmühl Ringe 690
2. Platz Paul Oberosler Ringe 687
Schüler B
2. Platz Dominik Eichler Ringe 550
9.Platz Tobias Kaiser Ringe 382
10.Platz Johannes Heimann Ringe 198
Schüler A
5. Platz Daniel Oswald Ringe 518
Jugend m
1.Platz Maxi Daniel Ringe 660
3. Platz Elias Koch Ringe 651
Die 1. Teilnahme bei einem Turnier erlebten, bei angespannten Nerven, die beiden Jahn Schützen Johannes Heimann und Tobias Kaiser in der Sch B
Klasse 72 Pfeile auf 18 m, mit einem 9. und 10. Einhellig war die Meinung hier fahren wir wieder her. Die Getränke und Essen waren für die Schützen alle frei. Für die korrekte Abgabe der Start-Nummer
erhielt jeder Schütze noch einen Kuschel-Pinguin als Hänger für den Köcher! H. Heise 22.06.2015
Luca von Fürstenmühl verteidigt seinen
Oberbayerischen Meistertitel
vom Jahr 2014 erfolgreich!
Sein Vereinskollege Paul Oberosler erkämpft sich den Vizemeister-Titel.
Mit großem Erfolg kehrten die Jungschützen der FT Jahn Landsberg von der Oberbayerischen Meisterschaft in Langenpreising zurück.
Hervorragend auch von der Ringzahlen, Luca v. Fürstenmühl (10) der oftmals 3 mal in der Woche trainiert, mit seinem besten
Freund, Paul Oberosler (10) zusammen auf dem Treppchen. Beide starten in der Schülerklasse C, diese müssen 72 Pfeile auf 15 m versuchen ins Gold zu
bringen. Mit den einfachen kleinen, auch vom Zugewicht sehr leichten Bögen eine ordentliche Leistung. Luca ist auch noch amtierender oberbayerische Meister in der Halle.
Am Ende des 2. Durchganges gab es noch ein spannendes Duell zwischen Paul Oberosler und dem 3. Plazierten Jungschützen Anton
Melcher aus Freising, Paul hatte die Nase um einen Ring vorne und durfte so Platz 2 auf dem Treppchen einnehmen. Es waren 13 der besten, oberbayerischen Schützen in Ihrer Altersklasse am
Start.
Auch die anderen Jung-Schützen brauchen sich mit Ihren Leistungen nicht verstecken!
So erreichte der Schüler B Ruben Mauerhoff (11) einen hervorragend 6. Platz mit 475
Ringen persönliches Bestergebnis! Für Ruben war es die erste Teilnahme bei einer Meisterschaft, zu der er sich wie alle anderen qualifizieren mußte! Schüler B schiessen 72 Pfeile auf 25 m, eine
ordentliche Entfernung für diese Klasse.
Ebenfalls seine erste Meisterschaft, auf dieser Ebene der Schüler A Daniel Oswald (14). Schüler A
müssen schon an die größeren Weiten von 40 m weiteifern. Eine große Herrausforderung! Daniel gab sein bestes und freute sich auf seinen tollen Erfolg dabei gewesen zu sein und einen guten 11.
Platz erreicht zu haben. Am Ende des dreistündigen Wettkampfs waren es dann 504 Ringe.
In der Jugendklasse war unser Duo Elias Koch (17) und Maxi Daniel (16) am Start. Die Jugend muß
schon auf einer Weite von 60 m Ihre Schießkünste zeigen. Jeder Windstoß macht sich hier schon erheblich bemerkbar.
Für Elias, der schon zu den routinierten Schützen zählt, reichte es nach absolviertem Wettkampf zum vierten. Platz mit 586 Ringen,
nur einen Ring hinter Jonas Kieslmeier aus Schrobenhausen.
Auch Max hatte einige Windprobleme so daß mancher Pfeile etwas abseits vom Gold einschlug. Aber es hatten ja alle mit diesen Problemen zu
kämpfen. Max belegt trotzdem einen guten 10. Platz mit 547 Ringen bei 27 Teilnehmern in der Jugendklasse.
Die Bogenschützen der FT Jahn Landsberg trainieren jeden Dienstag und Freitag ab 15:00 Uhr – 19:00 Uhr auf dem Bogengelände des
Jahnplatzes.
Zur Stärkung unserer Mannschaften können wir zurzeit noch einige Schüler bzw, Schülerinnen ab 10 Jahren gebrauchen!
Jeden Freitag ab 17:30 Uhr Schnupperschiessen für Erwachsene.
Material wird gestellt
Nach eigenen Aussagen ist dieser Sieg „schon echt ganz cool“: Einmal mehr stellte Elias Koch von der Freien Turnerschaft Jahn Landsberg
am Samstag, den 19.05.2012 sein Ausnahmetalent in Sachen Bogenschießen unter Beweis.Nach dem Vizemeistertitel dieser Saison im Hallenwettkampf auf die 18 Meter Distanz stand nun bei besten
Witterungsverhältnissen die oberbayerische Meisterschaft im Freien an.
Im bayerischen Raubling bei Rosenheim kämpften 32 Jungs der Jahrgänge 1998/99 um den Titel der World Archery FITA. Mit souveräner
Leistung konnte Elias sein Vorjahres-Ergebnis um gut 10 Ringe steigern. Und so verbuchte er anstelle des damaligen 4. Platzes diesmal den Sieg für sich. Nach 2x 36 Pfeilen auf die
40-Meter-Zielscheibe verzeichnete Elias Koch allein 29 Treffer in die goldene Mitte, mehr als jeder seiner Mitstreiter. Somit standen nach einer souveränen Wettkampfleistung am Ende 9 Ringe mehr als
dem Zweiplatzierten Stefan Gulden vom BSG Raubling für ihn zu Buche. Mit 619 von möglichen 720 Ringen darf sich Elias Koch nun Oberbayerischer Meister nennen. Seine kontinuierlichen Bestleistungen
haben schließlich auch die Aufmerksamkeit des Bezirkskaders auf sich gezogen. Elias ist eingeladen demnächst sein Training nicht nur in der Talentstube des FT Jahn Landsberg zu absolvieren, sondern
auch im Kader der Besten
Im olympischen Flair der Schützen-Halle in Garching-Hochbrück kämpften am 4. und 5. Februar rund 450 Bogenschützen aller Altersklassen um die Bayerische Meisterschaft.
Mittendrin nach dem Gewinn der Gaumeisterschaft und dem Vize-Meistertitel bei den oberbayerischen Bezirksmeisterschaften Ende letzten Jahres: Elias Koch aus der Talentschmiede des FT Jahn Landsberg.
Gerade 14 Jahre alt bewies der Schüler mal wieder Nervenstärke. Ganze 50 (29 Zehner und 21 Neuner) mal lenkte der begabte Bursche seinen Pfeil ins Gold. Mehr als alle 34 Mitstreiter in seiner Klasse!
Von 60 Pfeilen misslang nur eine Hand voll. Doch die vereitelten den Traum vom Sieg: 9 Schuss vor Ende des Wettkampfes noch auf Platz 2 leistete sich das Nachwuchs-Talent im entscheidenden Augenblick
noch einen Ausrutscher. Und so stand am Ende des spannenden Wettkampfes für Elias ein 6. Platz auf der Anzeige-Tafel. Mit nur 13 Ringen Abstand zum Sieger und ewigen Kontrahenten Jonas Kieslmeier vom
BSC Schrobenhausen darf der junge Schütze jetzt auf die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft am 4. März in Solingen hoffen. Wir drücken voller Stolz die Daumen!
Kindergeburtstag mal anders