Leichtathletik
Sie wollten es wissen, Ildiko Wermescher, Brigitte Feiler und Günther Klaucke von der FT Jahn, wie es sich anfühlt, einen Ultra – Lauf von 52 km über 2300 Höhenmeter im Auf – und Ab durch das größte Schutzgebiet Tirols, das Karwendelgebirge zu bewältigen.Von Scharnitz in Österreich, unweit von Mittenwald, sollte es teilweise halsbrecherisch über Stock und Stein bis nach Pertisau am Achensee gehen.
Pünktlich zum Start früh um 6 Uhr setzten heftige Regenfälle ein, die jedoch von den Insidern dieses Laufs, der heuer zum 4. Mal durchgeführt wurde, als „normal“ bezeichnet wurd
en, diesbezüglich gab es noch kein Jahr eine Schonfrist. Jedoch konnte man sich im Laufe der Zeit doch immer mal wieder über ein tolles Bergpanorama erfreuen, zumal die Temperaturen in einem für Läufer angenehmen Bereich lagen. Allerdings waren die Strecken teilweise sehr rutschig und daher war es auch ein harter Lauf.
Insgesamt nahmen ca 1300 Männer und Frauen aus 20 Nationen teil, der älteste Teilnehmer mit 76, der jüngste mit 12 Jahren, aufgeteilt in Walker, Marschierer und Nordic
Walker. Unter den Läufern machten ca. 448 Sportler das Rennen unter sich aus.
Die Strecke führte über die Larchetalm (1174m), dem Karwendelhaus (1765m), dem kleinen Ahornboden (1399m), Falkenhütte (1846 m), die Eng (1200 m, die Binsalm ( 1500 m), dem höchsten Punkt beim Gramei
Hochleger ( 1895 m), zum Falzturm ( 1098 m) nach Pertisau am Achensee ( 931 m).
Mit einer überaus starken Leistung und als erste Frau in der Gesamtwertung überschritt Ildiko Wermescher in einer Zeit von 5:32 Stunden die Ziellinie, ihre Trainingspartner Brigitte Feiler (11. Platz) und Günther Klaucke (125. Platz) folgten ihr in 6: 48 Std. strahlend über die Ziellinie, sie alle waren mit ihren Leistungen vollauf zufrieden und glücklich. Der schnellste Läufer des Tages benötigte 4:40 Std., die letzten 12:30 Std.!
Im Ziel: Ildiko Wermescher, Günther Klaucke, Brigitte Feiler Bericht: Gusti Berger Foto: FT Jahn