Ju-Jutsu

 

Ju-Jutsu

Moderne Selbstverteidigung
Kampfkunst
Fitness

 


Trainingszeiten:

Wer und Was: Tag:
Zeit:
Wo: Trainer – Übungsleiter/-in:
Ju-Jutsu
Mittwoch 20:00 – 22:00 Uhr
Isidor Hipper Halle
Karsten Dede 08191/92067,   Jürgen Völk  0175 5151375,
alle,     ab 16  Jahre
      Andreas ,   Marcus
Freies Training
nach Absprache !  siehe Bel-plan Gym Raum ! Jahnheim / Platz Karsten Dede 08191/92067,   Jürgen Völk  0175 5151375,
alle,    ab  16  Jahre
      Andreas ,   Marcus

Anfänger jederzeit willkommen!

(Probetraining jederzeit möglich, bitte reguläre Trainingskleidung und Trinken mitbringen)

 

 

 

Karsten Dede

Abteilungsleiter

Trainer Ju-Jutsu

 

 

 

1.  DAN Ju-Jutsu (DJJV / JJVB)

Trainer C Breitensport (Fachübungsleiter)


 

Marcus

Co-Trainer Ju-Jutsu

 

2. DAN Ju-Jutsu (DJJV / JJVB)
1. DAN Allkampf-Jitsu (BCE)
2. Level Panantukan Concept (SAMI)
Prüferlizenz Ju-Jutsu

 


 

Andreas

Co-Trainer Ju-Jutsu

 

2. DAN Ju-Jutsu (DJJV / JJVB)
Trainer C Breitensport (Fachübungsleiter)
Prüferlizenz Ju-Jutsu

 

 


 

Jürgen

Trainer Smart-Guard und
Co-Trainer Ju-Jutsu

 

Kontakt:

Email: j.voelk@web.de

Tel.: 0170/5151375

 

 

SmartGUARD Chiefinstruktor

SmartKNIFE Instruktor i.A.

3. Dan Shotokan Karate

2. Dan Kyusho Jitsu  KJOG

1. Dan Matayoshi Ryu Kobudo OKDR

Kyusho Jitsu Level 4  E.K.A.

Kyusho Jitsu Instructor Level I  E.K.A

 

SV Lehrer Stufe 3  DKV

Gewaltschutztrainer DKV

Fachsportleiter SV Bundeswehr

Ausbilder militärischer Nahkampf Bw

B-Trainer Selbstverteidigung

B-Trainer Gesundheitssport BLSV

C-Trainer Karate

Defensive Tactic Instruktor  Force Options

Fachsportleiter Gesundheitssport Bw

 


Ju-Jutsu

ist ein modernes Selbstverteidigungssystem für die Praxis des täglichen Lebens sowie klassische Kampfkunst in einem. Optimal, leicht erlernbar und vielseitig anwendbar – egal ob für klein oder groß, jung oder alt!

Ju-Jutsu vereint besonders effektive Techniken und entwickelt sich als „offenes“ System ständig weiter. Grundlage des Ju-Jutsu sind Techniken, die ursprünglich aus dem Aikido, Judo, Jiu-Jitsu und Karate entnommen, und an die Anforderungen eines modernen Selbstverteidigungssystems angepasst wurden. Nicht nur deshalb findet Ju-Jutsu großen Zuspruch bei behördlichen Institutionen  (Polizei, Justiz, Zoll).

Ju-Jutsu orientiert sich bei Training und Weiterentwicklung vor allem auf die praktische Anwendung in der Selbstverteidigung. Um in jeder Situation angemessen reagieren zu können bedient man sich im Ju-Jutsu einer ganzen Reihe von Techniken aus unterschiedlichen Kategorien. Hierzu gehören unter anderem allgemeine Bewegungslehre, Abwehrtechniken, Tritt- und Schlagtechniken, Wurf-, Hebel- und Würgetechniken, Nervendruckpunkttechniken sowie Fall- und Bodentechniken.

Das Ju-Jutsu Training bietet zudem eine Möglichkeit seine individuelle Fitness, Koordination und Beweglichkeit deutlich zu verbessern. Es sorgt für einen mentalen Ausgleich und macht letztendlich einfach Spaß.